NIKLAS BRAACK CHARITY GOLF CUP 2022
20.07.2022
Nach zwei von Corona geprägten Jahren, konnte das bereits etablierte Turnier endlich wieder in bevorzugter und bewährter Spielform stattfinden: Mittels Kanonenstart sind dieses Mal 106 Spielerinnen und Spieler in 27 Flights an den Start gegangen. Auch das Wetter hätte nicht schöner sein können: Sonne und Wolken im Wechsel bei 23 Grad und einer leichte Brise - perfektes Golf-Wetter!
Nachdem am Vormittag alle einen fröhlicher Golf-Tag auf dem Grün verbrachten, wurde zum Nachmittag noch der Grill angeworfen. Leckeres Grillgut und ein großes Beilagen-Buffet sorgten für den entsprechenden kulinarischen Rahmen, nachdem der sportliche Teil des Turniers bereits hinter den Teilnehmer:innen lag.
Professor Dr. Sebatsian Debus, Direktor der Klinik für Gefäßmedizin am UHZ, sowie Professor Dr. Sabine Wipper, ehemalige Oberärztin am UHZ, haben am Nachmittag gemeinsam über den Stand des Forschungsprojektes „Früherkennung und neue Therapiestrategien bei Aortenerkrankungen“ berichtet. Die Spendengelder des Turnieres fließen zu 100 % in dieses Forschungsprojekt, sodass die neuen Erkenntnisse für alle Turnierteilnehmer:innen und Unterstützer:innen sehr spannend und beeindruckend waren. Dank der mitgebrachten Gefäßprothesen war der Vortrag zudem äußerst anschaulich und sehr gut verständlich.
Durch die Startgelder, weitere sehr großzügige Spenden und die Unterstützung toller Sponsoren konnte am Ende des Tages eine Top-Spendensumme in Höhe von 20.300 Euro erzielt werden.
Familie Braack äußerte sich nach dem Turniertag sehr gerührt: Eure Begeisterung und Freude an dem Turnier sowie eure zahlreichen persönlichen und positiven Rückmeldungen haben uns sehr gerührt - wir haben gespürt, sie kamen von Herzen!
________________________________________________________
Mit diesem Turnier erinnert die Familie Braack an ihren Sohn und Bruder Niklas, der als Pinnau-Mitglied jahrelang ein begeisterter und leidenschaftlicher Golfer war und im Alter von 18 Jahren im Oktober 2014, aufgrund einer Dissektion der Aorta und des daraus resultierenden Aneurysmas, verstorben ist. Gleichzeitig unterstützt die Familie mit dem Charity Golf Cup das Forschungsprojekt „Früherkennung und neue Therapiestrategien bei Aortenerkrankungen“ des Universitären Herz- und Gefäßzentrums Hamburg.
Auf dem Foto vom Golf Cup:
Familie Braack mit Prof. Sebastian Debus und Prof. Sabine Wipper