top of page
DHS_Herzwochen_pressetool.png

Plötzlicher Herztod:
Wie kann ich meine Familie und mich davor schützen?

Infoveranstaltung im UKE am 21.11.2023

In Deutschland sterben Jahr für Jahr schätzungsweise 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Unmittelbarer Auslöser ist fast immer eine lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung, durch die der Kreislauf innerhalb kürzester Zeit zusammenbricht und das Herz stehen bleibt.

Im Rahmen der Herzwochen 2023 der Deutschen Herzstiftung wollen wir darüber informieren, wie Vorbeugung, frühzeitiges Erkennen und die konsequente Behandlung von Herzerkrankungen helfen, das Risiko eines plötzlichen Herztods auf ein Minimum zu reduzieren.

Plötzlicher Herztod: Wie kann ich meine Familie und mich davor schützen?

21. November 2023 | 16.00 bis 17.30 Uhr | UKE-Gelände: Hörsaal Frauenklinik (W30)

Programm:
  - Vererbbares Risiko für Herzrhythmusstörungen und plötzlichen Herztod ( Dr. Marc Lemoine)
  - Lebensversicherung Herzschrittmacher und Defibrillatoren ( Dr. Nina Becher)
  - Was tun, wenn der Defi schockt? ( Prof. Dr. Andreas Metzner)

Im Anschluss an die Vorträge stehen Ihnen die Referent:innen für Ihre Fragen zur Verfügung.

Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich.

Zielgruppen: Angehörige, Öffentlichkeit, Patientinnen & Patienten, Interessierte

 

bottom of page